Zum Inhalt
Gesundheit hat ein Zuhause
close

5

PAYBACK
Punkte 4
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten

Diese Produktseite enthält ein Video von YouTube.

Bitte aktiviere in den Datenschutzeinstellungen "Marketing-Cookies", um das Video zu laden.

Einstellungen
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten

Vorteile

Vorteile

Bei Schmerzen, Krämpfen, Bakterien und Entzündung

Auf Augenhöhe mit einem Antibiotikum ⁵ ⁶

Langfristige Linderung ⁷ ⁸

Details

product-detail-icon-pzn product-detail-icon-pzn

pzn

13655004

product-detail-icon-darreichungsform product-detail-icon-darreichungsform

darreichungsform

Überzogene Tabletten

product-detail-icon-marke product-detail-icon-marke

marke

Canephron

Produktinformationen

Vorteile

Vorteile

Bei Schmerzen, Krämpfen, Bakterien und Entzündung

Auf Augenhöhe mit einem Antibiotikum ⁵ ⁶

Langfristige Linderung ⁷ ⁸


Canephron® Uno – pflanzliche Linderung bei Blasenentzündung*

Die Ursache für eine Harnwegsinfektion sind meist Bakterien in der Blase. Durch bspw. Hormonveränderungen, eine falsche Hygiene oder ein geschwächtes Immunsystem können diese Bakterien leichter über die Harnröhre in die Blase gelangen und eine Blasenentzündung auslösen. Sie macht sich durch lästige Symptome wie verstärkter Harndrang, Krämpfe im Unterleib und Brennen beim Wasserlassen bemerkbar. Canephron® Uno behandelt eine Blasenentzündung* umfassend dank seiner einzigartigen 3-Pflanzenkombination mit Rosmarin, Tausendgüldenkraut und Liebstöckel. Dadurch wirkt es 4-fach bei Schmerzen, Krämpfen, Bakterien und Entzündung.

 

Canephron® Uno mit der 4-fach Wirkung bei Schmerzen, Krämpfen, Bakterien und Entzündung

Pflanzliche Arzneimittel haben sich bei der Behandlung von Blasenentzündungen bewährt und ihre Wirksamkeit ist gut belegt. In Canephron® Uno ist eine einzigartige 3-Pflanzenkombination aus Rosmarin, Tausendgüldenkraut und Liebstöckel enthalten. Sie wirkt 4-fach bei Blasenentzündung*: schmerzlindernd1,2, krampflösend1,3, bakterienausspülend4 und entzündungshemmend1,2. Canephron® darf sich seit 2014 Marktführer im Bereich der pflanzlichen Urologika nennen.9 Das unterstreicht auch seine millionenfach positive Praxiserfahrung bei Blasenentzündungen*. Canephron® Uno wirkt klinisch nachgewiesen auf Augenhöhe mit einem Antibiotikum5,6. In einer weiteren Studie wurden bei 88 % der Teilnehmenden keine erneute Blasenentzündung im Folgejahr der Behandlung festgestellt.7,8 Nehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette und unterstützen Sie die Behandlung mit ausreichend Flüssigkeit. Canephron® Uno ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet, glutenfrei, sehr gut verträglich und optimal für die Hausapotheke. Bessern sich Ihre Symptome nach 3 Tagen nicht, lassen Sie diese ärztlich abklären.

 

● Schmerzlindernd1,2, krampflösend1,3, bakterienausspülend4 und entzündungshemmend1,2

● Natürliche, einzigartige Pflanzenkombination aus Rosmarin, Tausendgüldenkraut und Liebstöckel

● Auf Augenhöhe mit einem Antibiotikum5,6

● Langfristige Linderung7,8

● Sehr gut verträglich

● Marktführer im Bereich der pflanzlichen Urologika9

● Glutenfrei

● Optimal für die Hausapotheke

 

*Canephron® ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung und zur Ergänzung spezifischer Maßnahmen bei leichten Beschwerden (wie häufigem Wasserlassen, Brennen beim Wasserlassen und verstärktem Harndrang) im Rahmen entzündlicher Erkrankungen der Harnwege.

1Gemeint sind leichte Beschwerden wie Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen und Krämpfe im Unterleib wie sie typischerweise im Rahmen entzündlicher Erkrankungen der Harnwege auftreten.

2Antientzündliche Eigenschaften von Canephron® wurden im experimentellen Testmodell und antientzündliche und schmerzlindernde Eigenschaften im lebenden Organismus nachgewiesen.

3Krampflösende Eigenschaften von Canephron® wurden im experimentellen Testmodell an Blasenstreifen des Menschen belegt.

4Adhäsionsvermindernde Eigenschaften von Canephron® wurden im experimentellen Testmodell nachgewiesen. Die Anheftung von Bakterien an die Blasenschleimhaut wird vermindert und dadurch die Ausspülung der Bakterien unterstützt.

5Die Studie wurde mit einer zu Canephron® Uno äquivalenten Wirkstoff menge durchgeführt.

6Wagenlehner et al. Urol Int. 2018; 101(3):327-336.doi:10.1159/000493368.

7Retrospektive Auswertung einer Patientendatenbank (IMS Disease Analyzer): Höller M et al. Antibiotics 2021, 10(6), 685. doi: 10.3390/antibiotics/10060685

8In die Verordnungsanalyse wurden Canephron® N Dragees, Canephron® Uno und Canephron® N Tropfen einbezogen.

9IQVIA PharmaTrend® Monthly Ext, Urologikamarkt OTC-Klasse: 12C, Sell-out in Units, MAT08/2024

Pflichtangaben und Details

Pflichtangaben
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
Wirkstoffe
  • Tausendgüldenkraut-Pulver (36 mg pro 1 Tablette)
  • Liebstöckelwurzel-Pulver (36 mg pro 1 Tablette)
  • Rosmarinblätter-Pulver (36 mg pro 1 Tablette)

Anwendungsgebiete
- Traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung, bei:
  - Entzündungen der Harnwege, leichte Beschwerden
  - Durchspülung der Harnwege, leichte Beschwerden
  - Grießbildung in den Harnwegen, leichte Beschwerden
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzliche Beschwerden wie Fieber, Schmerzen im Unterbauch, Krämpfe, Blut im Urin, Beschwerden beim Wasserlassen oder akuter Harnverhalt auftreten.

Warnhinweise
Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten! Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen. Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen. Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Bionorica SE Kerschensteinerstraße 11-15 92318 Neumarkt Deutsc
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Dosierung
  • Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: 1 Tablette/3-mal täglich
    • Zeitpunkt: morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger als 3 Tage anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Ohne ärztlichen Rat darf das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Magengeschwür

Zur Durchspültherapie:
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche
- Empfohlene Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von Erkrankungen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfälle

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Hinweise zur Aufbewahrung
Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen

Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.

Außerhalb deines Liefergebiets

In dem aktuellen Kartenausschnitt befindet sich keine Apotheke die zu deiner gewählten Postleitzahl einen Bringdienst anbietet.

Cookies akzeptieren

Bitte aktiviere in den Dateschutzeinstellungen “Statistik-Cookies”, um die Karte zu laden.

Einstellungen

Aktuell bietet zu deiner gewählten Lieferadresse keine Apotheke einen Bringdienst an. Verändere deine Lieferadresse oder wähle Abholung aus.

Abholung
Filter
  • Sortieren nach
    Alle
Apotheken zeigen
Filter  (1)
Liste anzeigen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.